Über mich

Hier erhalten Sie einen Überblick über meinen Werdegang und die wichtigsten Stationen meiner beruflichen sowie privaten Laufbahn.

Lebenslauf

Privat

geboren am 19. Februar 1981
in Tettnang
römisch-katholisch
verheiratet, zwei Kinder
Wohnort: Wangen im Allgäu

Bildungsweg und Studium

1998: Mittlere Reife am Bildungszentrum Bodnegg
2000: Fachhochschulreife an der Kaufmännischen Schule Wangen
2002: Abitur am Kolping-Kolleg Ravensburg
2002-2008: Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Freiburg und Augsburg mit dem Abschluss Dipl.-Kfm. (Univ)

Beruflicher Werdegang

2008-2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landtagsabgeordneten Rudolf Köberle und Paul Locherer in Weingarten
2009-2020: Als Kommunalberater bei verschiedenen Gesellschaften der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) zuständig für die Betreuung von Städten, Gemeinden, Landkreisen und Stadtwerken, zuletzt bei der Netze BW im Regionalzentrum mittlerer Neckar.

Politischer Werdegang

Partei:
seit 1999: Mitglied der CDU und der Jungen Union (bis 2016)
2004-2012: Kreisvorsitzender der Jungen Union Ravensburg
2012-2014: Stellv. Landesvorsitzender der Jungen Union Baden-Württemberg
2014-2016: Stellv. Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands
2008-2017: Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Wangen im Allgäu
seit 2010: Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Wangen im Allgäu
seit 2016: Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Verkehr und Infrastruktur der CDU Württemberg-Hohenzollern
seit 2018: Kreisvorsitzender der CDU im Landkreis Ravensburg

Kommunalpolitik:
seit 2009: Mitglied im Gemeinderat der Stadt Wangen im Allgäu
seit 2014: stellv. Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion Wangen im Allgäu
seit 2014: Mitglied im Kreistag des Landkreises Ravensburg
seit 2019: Mitglied im Fraktionsvorstand der Ravensburger CDU-Kreistagsfraktion

Wahlen:
2006 und 2011: Zweitkandidat zur Landtagswahl des damaligen Landtagsabgeordneten Paul Locherer im Wahlkreis 68 Wangen
2017: Spitzenkandidat der CDU Württemberg-Hohenzollern zur Bundestagswahl auf Landeslistenplatz 9